SA 29.05. ab 5:23 Uhr
Ausstellung

Frankfurter Schacht

von Cyprien Gaillard
Skulptur im öffentlichen Raum

Taunusanlage zwischen den Eingängen 3 und 4 der S-Bahnstation Taunusanlage gegenüber der Adresse Taunusanlage 12.
Eintritt frei

Eine Produktion vom MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST.

Cyprien Gaillard hat den Frankfurter Schacht eigens für den Ort in der Taunusanlage als Werkauftrag der Frankfurter Positionen 2021 geschaffen. In der einstigen Wallanlage, der Grenze des Inneren zu dem Äußeren der Stadt, zwischen Banken- und Bahnhofsviertel, inmitten von Denk- und Mahnmälern, steht ganz unscheinbar am Rande des Parks ein grauer Lüftungsschacht. Erst im Inneren des Schachtes wird die Skulptur als solche sichtbar. Von Pink um­schlossen und geschützt, im leichten Strom von Luft und Wasser, öffnet sich der Blick zum Himmel. Tag und Nacht für alle geöffnet, schließt sich der Schacht je nach Bedarf. Inmitten des öffentlichen Raums entsteht ein Ort der Intimität.

Die Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie lassen eine offizielle Eröffnungsveranstaltung nicht zu. Als Termin der Eröffnung wurde daher der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs am 29.05. um 5:23 Uhr angesetzt.


Cyprien Gaillard hat im Rahmen der Frankfurter Positionen mit Unterstützung der BHF BANK Stiftung eine Gastprofessur für Freie Bildende Kunst an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule Frankfurt übernommen.

Biografie

* 1980, Paris (FR) – lebt in Berlin und New York

Auszeichnungen und Preise (Auswahl)

MIFF Award for Best Experimental Short Film, Melbourne (2016)
Arken Art Prize, Ishøj (2016)
A.T. Kearney Young Artist Award, Düsseldorf (2012)
Preis der Nationalgalerie, Berlin (2011)
Prix Marcel Duchamp, ADIAF, Paris (2010)
Karl-Ströher-Preis, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Frankfurt am Main (2010)
Prix Academie Les David, Les David Académie pour l'art Contemporain, Paris (2008)
Audi Talents Awards, Paris (2007)
Aide individuelle à la création, DRAC Île-de-France, Paris (2006)
Aide à l'édition, Arcadi, Paris (2005)


Einzelausstellungen (Auswahl)

2020
Cyprien Galliard, Atelier Hermès, Seoul
Reefs to Rigs, Sprüth Magers, Los Angeles

2019
Ocean II Ocean, TANK Shanghai, Shanghai
Overburden, Accelerator, Stockholm
Roots Canal, Museum Tinguely, Basel

2018
New Media Series: Cyprian Gaillard, Saint Louis Art Museum, Saint Louis

2016
Nightlife, K20, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

2015
Number Eleven: Cyprien Gaillard, Julia Stoschek Collection, Düsseldorf
Cyprien Gaillard, Sala de Arte Público Siqueiros, Mexiko-Stadt

2013
The Crystal World, MoMA PS1, New York
Hammer Projects: Cyprien Gaillard, Hammer Museum, Los Angeles

2012
Rubble and Revelation, Fondazione Nicola Trussardi, Mailand
What It Does To Your City, Schinkel Pavillon, Berlin
Cyprien Gaillard, Middlesbrough Institute of Modern Art, Middlesbrough
Apparent Positions: Cities of Gold and Mirrors, Sainsbury Centre for Visual Arts,
Norwich

2011
Prix Marcel Duchamp: Cyprien Gaillard, Centre Georges Pompidou, Paris
The Recovery of Discovery, KW Institute for Contemporary Art, Berlin
Neon Indian, Haus der Statistik, Berlin
The Whitworth Park Obelisk, Whitworth Park, Whitworth Art Gallery, Manchester

2010
Obstacles to Renewal, Kunsthalle Basel, Basel
Cyprien Gaillard, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Frankfurt am Main
The Fight Against Vegetation, Malta Contemporary Art, Valletta

2009
Pruitt-Igoe Falls, Fridericianum, Kassel


Gruppenausstellungen (Auswahl)

2019
May You Live In Interesting Times, 58. Biennale di Venezia, Venedig

2018
An American City, Cleveland Triennial for Contemporary Art, Cleveland

2017
THE GARDEN – End of Times, Beginning of Times, ARoS Triennial, Aarhus

2015
La Vie Moderne, 13. Biennale de Lyon, Lyon

2014
Manifesta 10 – The European Biennial of Contemporary Art, State Hermitage Museum, St. Petersburg

2013
The Krazy House, MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Frankfurt am Main

2012
Shortlist-Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Berlin

2011
ILLUMInazioni – ILLUMInations, 54. Biennale di Venezia, Venedig

2010
10.000 Lives: The 8th Gwangju Biennale, Gwangju

2009
The Generational Triennial: Younger Than Jesus, New Museum, New York
Third Moscow Biennale of Contemporary Art, Moskau

2008
When things cast no shadow, 5. Berlin Biennale, Berlin


zur Übersicht